Contact Information
Address:
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs bietet gesetzlich anerkannte CZV-Kurse für professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Frauenfeld führt sowohl CZV-Grundausbildungen (Modul 1 und 2) als auch die obligatorischen Weiterbildungskurse durch, die gemäss Chauffeurzulassungsverordnung alle fünf Jahre absolviert werden müssen. Die CZV Kurs Angebote umfassen praxisnahe Schulungen zu Themen wie Fahrzeugtechnik, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, Arbeitssicherheit und Kundenservice. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit zertifizierten Instruktoren und modernen Lehrmitteln statt. Das Unternehmen bietet transparente Festpreise ohne versteckte Kosten, flexible Kurszeiten (Tages-, Abend- und Wochenendkurse) sowie Firmenschulungen vor Ort. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ihr offizielles Zertifikat, und der Eintrag ins SARI-System wird vom Anbieter übernommen.
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs – Ihr Experte für gesetzlich anerkannte Weiterbildung in Frauenfeld
Standort Juchstrasse 25, 8500 Frauenfeld
Als Fachzentrum für Weiterbildung (FZB) gemäß der Verordnung über die berufliche Grundbildung (VBBG) bieten wir professionellen Fahrerinnen und Fahrern in der Region Frauenfeld maßgeschneiderte und gesetzlich anerkannte Weiterbildungskurse nach dem Verordnung über die Weiterbildung von Kraftfahrerinnen und Kraftfahrern (WGOK). Unser Standort an der Juchstrasse 25 in 8500 Frauenfeld ist Ihr kompetenter Partner für alle relevanten Weiterbildungsinhalte, die für Ihre berufliche Tätigkeit als Lkw- oder Busfahrer/in erforderlich sind.
Die Bedeutung einer regelmäßigen Weiterbildung für Kraftfahrer/-innen kann kaum hoch genug schätzen werden. Sie sichert nicht nur die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, sondern stellt auch sicher, dass Sie den aktuellen Sicherheitsstandards und technischen Entwicklungen im Verkehrsbereich gerecht werden. Als Fachzentrum für Weiterbildung (FZB) sind wir in der Schweiz anerkannt und verfügen über die notwendige Erfahrung und Qualifikation, um Ihnen eine qualitativ hochwertige und praxisnahe Ausbildung anzubieten.
Welche Kurse bieten wir an?
Unsere Kurse konzentrieren sich auf die gesetzlichen Anforderungen und die damit verbundenen Verantwortlichkeiten. Dazu gehören:
WGOK-Kurse: Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und decken die Kernbereiche der Weiterbildung für Kraftfahrer/-innen ab. Dazu gehören Themen wie: Verkehrsrecht und Verantwortungsbereiche Unfallvermeidung und sichere Fahrt Medizinische und psychologische Eignung Sicherheitsvorschriften im Berufsalltag Praxisnahes Training: Wir legen Wert darauf, dass das Gelernte direkt in den Berufsalltag übertragen werden kann. Unser Programm ist auf die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Transportbranchen zugeschnitten. Individuelle Betreuung: Jede/r Teilnehmer/in erhält die notwendige Unterstützung, um alle Kursziele erfolgreich zu erreichen.Warum Frauenfeld? Unsere lokale Expertise
Als inhabergeführtes Fachzentrum für Weiterbildung (FZB) in Frauenfeld verstehen wir die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, denen professionelle Fahrerinnen und Fahrer in dieser Region gegenüberstehen. Wir sind tief in das lokale Logistikumfeld verankert und wissen, welche Weiterbildungsinhalte besonders relevant für Fahrer/-innen aus dem Kantons Aargau sind. Unser Standort bietet Ihnen bequeme Erreichbarkeit und eine familiäre, aber dennoch professionelle Atmosphäre für Ihre Weiterbildung.
Die gesetzliche Weiterbildung von Kraftfahrer/-innen ist kein einfacher Prozess. Sie erfordert Engagement, regelmäßige Teilnahme an Kursen und die aktive Auseinandersetzung mit den vielfältigen Anforderungen des Berufs. Wir begleiten Sie durch diesen Prozess und stellen sicher, dass Sie alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für eine sichere und rechtskonforme Tätigkeit erwerben.
Ob Sie neu im Beruf sind oder Ihre Weiterbildung aufstocken möchten – wir an Ihrer Seite in Frauenfeld. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und Informationen zu unseren aktuellen Kursen.
Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie auf unserer Website:
https://czvkurs.com/
Für Fragen und Anmeldungen erreichen Sie uns unter der Nummer:
052 399 00 18
Häufig gestellte Fragen zu unseren Kursen in Frauenfeld
Frage 1: Welche Voraussetzungen muss ich für einen WGOK-Kurs erfüllen?
Antwort: Um an einem gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungskurs für Kraftfahrer/-innen (WGOK) teilnehmen zu können, müssen Sie in der Regel als Fachkraft im Personen- oder Gepäckverkehr tätig sein. Je nach Art Ihres Transports (z.B. Personenverkehr, Gepäckverkehr, Güterverkehr) können spezifische Voraussetzungen gelten. Wir prüfen gerne Ihre individuelle Situation und informieren Sie über die konkreten Anforderungen für Ihre Tätigkeit.
Frage 2: Wie oft muss ich an Weiterbildung teilnehmen?
Antwort: Die gesetzliche Weiterbildung für Kraftfahrer/-innen beträgt grundsätzlich 30 Unterrichtseinheiten pro Kalenderjahr. Diese müssen innerhalb eines Zeitraums von maximal 18 Monaten absolviert werden. Wir erstellen Ihnen einen individuellen Lernplan, der es Ihnen ermöglicht, diese 30 Lektionen bequem und effizient in Ihren Fahrplan zu integrieren.
Frage 3: Wie läuft die Anmeldung für einen Kurs ab?
Antwort: Die Anmeldung ist einfach und unkompliziert. Sie können uns telefonisch unter 052 399 00 18 kontaktieren oder uns eine E-Mail senden. Gerne informieren wir Sie über die laufenden Kurse, die benötigten Unterlagen und die nächsten Schritte. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns alle notwendigen Informationen per E-Mail oder Post.
Frage 4: Kann ich die Kurse auch online absolvieren?
Antwort: Nein, die gesetzlich vorgeschriebenen WGOK-Kurse müssen grundsätzlich als Präsenzkurse absolviert werden. Grundlegendes Wissen kann Sie sich natürlich vorab durch unser Online-Material oder eigene Recherche aneignen, die praktische und theoretische Module müssen jedoch persönlich in einem unserer Kurse an einem unserer Standorte, wie unserem Standort in Frauenfeld, besucht werden.
Frage 5: Wie lange